 |

Kunstauktion Round Table 26 Essen
Heiek und Vorländer stellen aus |


 |
|
|
|
|
|
|
1.
Kunstauktion " Kunst fördert Kinder"
Der
Essener Round Table 26 und die Fahrzeug-Werke Lueg veranstalteten auf der Altendorfer Straße 44 eine Kunstauktion der besonderen Art.
Am
Sonntag, den 18. November 2007, fand das Event statt. Die Versteigerung begann
um 11. 30 Uhr.
Mehr als 80 Gemälde, Fotografien und Skulpturen kamen
unter den Hammer; darunter ein Werk des Künstlers Otmar Alt. Der Auktionserlös
kam einem Projekt zugute, mit dem das Jugendamt junge Essener Familien unterstützt.
Eine
Woche lang hingen die Kunstwerke zur Ansicht und Vorauswahl bei der Firma Lueg. |  |
|
| | | | |
|
|
| | | | |
Dorita
Vorländer und Norbert präsentierten dabei ihr Gemälde
der Öffentlichkeit. | |
|
| | | | |
"Zum
Ersten, zum Zweiten und zum Dritten, hieß es immer wieder. Der Auktionator
Christian Jennes versteigerte über Stunden die Kunstwerke von 84 Künstlern.
Mit Witz und Charme moderierte er und brachte so manches Kunstwerk an die Käufer. |
|
| | | | |
Der
Club "Round Table" unterstützt mit dieser Kunstauktion ein Hilfsprojekt
für junge Mütter. Allerdings stand nicht so sehr die Kunst im Mittelpunkt.
Vielmehr hatte der Club "Round Table" die Auktion unter dem Motto "Kunst
fördert Kinder" initiiert, um das Projekt "Sicherer Start"
der Jugend- und Gesundheitshilfe Essen zu unterstützen. Dies ist ein Projekt,
das sich um junge Mütter und Schwangere kümmert und ihnen den Start
ins Familienleben erleichtert.
"Wir sorgen dafür, dass junge
Mütter länger von Hebammen begleitet werden, als es die Krankenkassen
finanzieren", beschreibt Andrea Macher, Betreuerin des Projekts, ein Ziel
ihrer Arbeit. Mehr:
Für
die Auktion haben 84 Künstler aus ganz Deutschland ihre Werke - von der Stahlskulptur
bis zum Ölgemälde zur Verfügung gestellt. Die Hälfte des Erlöses
bekommt der Künstler, die andere Hälfte kommt dem Projekt zu Gute. Die
beteiligten Künstler wurden von "Round Table"-Mitgliedern direkt
angesprochen. Auch Aufbau und Organisation lagen ganz in den Händen der "Tabler",
wie sie sich nennen.
"Wir wollen weg von der Scheckheftmentalität
und uns persönlich einbringen", so Präsident Ralf Schaumann. "Uns
liegt eine langfristige Förderung dieses Projektes am Herzen", betont
auch Tabler-Pressesprecher Marc Schmidt. Den Anfang dazu machen die 24 000 Euro,
die am Sonntag bei der Auktion erzielt wurden. |
|
| | | | |
|
In
den Räumen der Lueg AG fanden sich die Gäste
ein. Inmitten
von Luxuskarossen hatte man sich versammelt, um an der Kunstauktion der besonderen
Art teilzunehmen.
Während
der Versteigerung konnten sich die Gäste mit Schmankerln des Caterers verwöhnen
lassen und ein gutes Glas Wein oder frisch gezapftes Bier geniessen. Extra für
das Event wurde eine grosse Spiel - Erlebniswelt für Kids aufgebaut, die
sich grosser Beliebtheit unter den jüngeren Gästen erfreute. |
|
| | | | |
|
Dorita
Vorländer & Norbert Heiek neben ihren Ausstellungskunstwerken. | Von
links: Dr. Ralf Schaumann, Andrea Macher, Ralf Schütte und Ole Melchior. | Offensichtlich
waren alle zufrieden, auch die Künstler hatten ihren Spaß. |
|
| | | | |
|
Während
der mehrstündigen Aktion hatten die Tabler alle Hände voll zu tun. Es
wurde geschleppt, versteigert, notiert, aufgerufen und verkauft. Die erstandenen
Kunstwerke wurden original verpackt und direkt den neuen Besitzern ausgehändigt
oder auf besonderen Wunsch zugestellt. |
|
| | | | |
Im
Kunstkatalog konnten sich die Bieter vorab einen Überblick verschaffen.
Die
bebilderten Kunstwerke waren gut beschrieben und auch die Preise waren vermerkt. Hier
geht es zur Teilnehmerliste der Künstler: | |
|
| | | | |
An
dieser Stelle unseren herzlichen Dank an Round Table 26 den Veranstalter. Das
perfekt inzinierte Event machte allen Gästen und Beteiligten großen
Spaß. Es lief bestens über die Bühne des Gastgebers, der Fahrzeugwerke
Lueg AG. |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|