![]() Kunst trifft Kita-Kinder |
![]() |
|||
|
||||
Kunst
trifft Kita-Kinder Dorita
Vorländer und Norbert Heiek luden am 19. März 2011 |
![]() Die Lohnhalle wartet auf die 16 Kita-Kinder |
|||
|
||||
![]() |
Ein
städte-übergreifendes Projekt, das von der EVO unterstützt
und gesponsert wurde. Es mussten sechzehn Kinder
sein, da die Künstler seit Jahren unter dem Namen MagischeSechzehn
agieren.
|
|||
|
||||
![]() Bunt gewürfelt, mit zwei Leiterinnen und den Eltern stürmten die Kinder in die Lohnhalle. Auf vorbereiteten Kupferfolien durften die kleinen Künstler unter Anleitung von Dorita Vorländer ihre eigenen kleinen Objekte mit verschiedenen Werkzeugen bearbeiten und kreieren. Da schlug manch kleines Künstlerherz höher und es entstanden wahre Kunstwerke. |
||||
|
||||
![]() |
Links:
Eine Gemeinschaftsarbeit der 16 Kinder wird begonnen. Dorita Vorländer wird sie später künstlerisch fertig stellen. Rechts: Die ersten Ergebnisse werden stolz vorgelegt. |
![]() |
||
|
||||
![]() |
Kupfertreiben
ist ein ganz altes Kunsthandwerk, die alten Ägypter kannten es schon.
Dorita Vorländer möchte es wieder bekannter machen und fertigt
in ihrem Atelier abstrakte Kupferobjekte, teils mit zeitkritischer Aussage.
Norbert Heiek, der vielseitige Künstler, begleitete den Workshop. |
![]() |
||
|
||||
Gemeinsam
gründete das Künstlerduo 2010 das Oberhausener Kreativennetzwerk
KreativeRuhrstadt, das in der
Niebuhrg seine monatlichen Treffen abhält.
|
||||
|
||||
Kooperationspartner
dieser Veranstaltung waren von der Oberhausener Seite Holger
Hagemeyer (Hausherr der Niebuhrg), der für die Leiterinnen der
beiden Kindergärten und die Eltern eine interessante Führung durch
die Niebuhrg leitete. Von der Mülheimer Seite war es Hans-Georg Torkel, der Geschäftsführer der KIT- Initiative (Kreativität-Innovation-Technik). Er berichtete über sein Netzwerk und die Zusammenarbeit mit KreativeRuhrstadt. So konnten die kleinen Künstler in der Zeit ungestört arbeiten, während MagischeSechzehn die Eltern zum Kaffee einluden. |
![]() In der Gastronomie der Niebuhrg |
|||
|
||||
|
||||
![]() |
||||
|
||||
![]() |
||||
|
||||
![]() Von links: Frau Dellmann, Norbert Heiek, Dorita Vorländer und Frau Hahnen |
Zu
der ganzen Aktion erstellten Vorländer und Heiek zwei Kupferobjekte,
die an die beiden Kita-Leiterinnen am Ende der Veranstaltung überreicht
wurden. "So möchten wir Nachhaltigkeit erreichen". |
|||
|
||||
Zum
Abschluss gab es noch eine Teilnehmerurkunde und die Kinder zogen fröhlich
nach Hause. Mit einem guten Gefühl gingen alle ins Wochenende.
![]() |
||||
|
||||
Haben
Sie Fragen oder Wünsche, bitte benutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir melden uns zurück.
|
||||
|
||||
|
![]() |
|||
Copyright
© 2011 by Norbert Heiek D-46049 Oberhausen Seite
aktualisiert am: 29.04.2011
Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung ist unzulässig. Jede Vervielfältigung, Vorführung und Vermietung, Benutzung von Texten, Fotos und Gemälde unterliegen ausschließlich meinem Urheberrecht und dürfen ohne meine Zustimmung nicht veröffentlicht oder benutzt werden. Verletzungen ziehen straf- oder zivilrechtliche Folgen nach sich. Alle Rechte vorbehalten. Verlinkungen auf diese Webseite sind erwünscht. |
||||
|
||||